Hallo Azure Community,
im Rahmen meiner Optimierungsbestrebungen für den Zugang zu Microsoft Cloud Services habe ich mich auch mit den Diensten beschäftigt die primär über das Internet kommunizieren. Dazu gehört unteranderem Office 365 und die Azure PaaS Services.
Um den WAN Zugriff zu diese Dienste zu optimieren, kann man entweder Azure ExpressRoute nutzen oder was meistens einfach geht, den eigenen Internet Breakout an einem Internet Exchange positionieren. Einige Anbieter wie Orange oder zScaler bieten entsprechende Dienste um eure Breakouts frei zu positionieren.
Nun gibt es einen einfachen Weg herauszubekommen welche Microsoft Edge Site für euch am nächsten ist bzw. an welchen Internet Knoten Microsoft seine Dienste direkt veröffentlicht. Jetzt kommen sicherlich einige von euch und sagen „Ja Flo aber Microsoft hat das doch sicher unter NDA.“
Da gibt es ein „Jain“ von mir 😉
Es gibt eine öffentliche Datenbank wo sich jeder Content und Internet Provider eintragen muss. Das Zauberwort heißt PeeringDB, das einzige was man braucht ist der Name des Providers oder die Peering ASN (Access Service Network) Nummer und dann kann man unter PeeringDB.com alle notwenigen Information abfragen.
Die Peering ASN von Microsoft ist die 8075 und der Eintrag ist zu erreichen über https://www.peeringdb.com/asn/8075
Kurz ein paar Worte zum Aufbau der Seite:
Abschnitt 1: Hier findet ihr Informationen über das Microsoft Peering selbst
Abschnitt 2: Hier findet ihr die Public Peering Location für alle Dienste die direkt mit dem Internet kommunizieren, also z.B. Office 365 oder Azure PaaS Dienste
Abschnitt 3: Hier findet ihr die private Peering Location für Azure ExpressRoute oder private Übergabepunkte an Internet Service Provider Netzwerke
Mit diesen Infos können die meisten Anbieter etwas anfangen und euer Netz entsprechend optimieren.
Ich hoffe der Artikel hilft euch weiter.
Beste Grüße
Flo